Table of Contents
Balkonsolaranlage Gerlingen
Komponenten
| Komponente | Typ/Modell | Kaufpreis | Kaufdatum | aktueller Preis |
|---|---|---|---|---|
| 1 × Wechselrichter | AP-Systems EZ1 M 800W | 143,66€ | Dez. 2023 | 105€ Juli 2025 |
| 4 × Photovoltaik Module | JAM60S20-380 380Wp @STC, 1,78m × 1,052m × 3,5cm | 87,5€/Modul | März 2025 | 85€/Modul Juli 2025 |
| Halterungen bis 40° Neigung | 4 × Geländer Befestigung PV Solar Montage Set eckig | 147,18€ | Jan. 2025 | ~gleich |
| 2 × 10m Solarkabel | 2 × 10m Helukabel 6mm² inkl. MC4 Stecker und Buchsen | 26,85€ | Jan. 2025 | <35€ |
| Solarstecker und -Buchsen | 4 × MC4 Buchsen + 4 × MC4 Stecker | ~15€ | Feb. 2025 | ~15€ |
| 8 × Kabelverschraubung | 8 × Kabelverschraubung H-P ECO 50010 | ~2€ | Feb. 2025 | |
| 12 × Quetschkabelschuh | Lochmaß 5,3mm 2,5-6mm² VT QS 6-5 | ~2€ | Feb. 2025 | |
| 230V Verlängerungskabel | H07RN F315 10M 3x 1,5mm², outdoor Anschlussleitung | 14,26 € | Feb. 2025 | |
| Muffe | Muffe für 230V Verlängerungskabel, IP68 GB 81325 | 3,73€ | Feb. 2025 | 3,73€ |
| Sonstiges | Schukostecker, Verteilerbox, SolarClips (SKC 1 OK) | ~8€ | Feb. 2025 | |
| Summe | Gesamtausgaben | 712,68€ |
Vergleich
- SUNNIVA 1840W Balkonkraftwerk BIFAZIAL FULLBLACK komplett ASTRO-E 800W Wechselrichter, PV Solaranlage, 4x 460W Glas-Glas Solarmodule, inkl. 5m Kabel - 349€ (gratis Versand, wow! aber ohne Halterungen!)
(Wechselichter von China-Marke Astro Energy: TM-L800Mi: Herstellerangabe: 96% Wirkungsgrad, 10 Jahre Garantie, leider keine Testergebnisse gefunden; Vergleich APSystem EZ1: 97,3%, 12 Jahre Garantie); Vergleichstabelle: https://docs.google.com/spreadsheets/
- + Halterungen 4 x solar-allin Balkonhaken Montageset Plus für 1 Solarmodul, Neigung 0°, 15-30° 4 x 24,95€ = 99,8€ oder 4 × Geländer Befestigung bis 40° PV Solar Montage Set eckig| 147,18€
- + 5m 230V outdoor/H07RN Verlängerungskabel ~15€
Summe: 465..515€ (+diverse Teile vom Baumarkt für Halterung Adaption an Geländer)
Messungen
In ein Zeitraum von 125 Tagen brachte die Balkonsolaranlage 663,67kWh, wobei zu Beginn erst 2..3 Module (nach Süden) angeschlossen waren und erst 1 Monat später das 4. Modul (nach Westen parallel am 3. Modul an Eingang PV2) angeschlossen wurde.
Im selben Zeitraum war der Eigen-Stromverbrauch bei 380kWh. Das ist nur 57,4% soviel, wie an Solarenergie gewonnen wurde.
Wärmebild
Es folgt ein Wärmebild während an Eingang 1 (links): 2 x 380Wp PV-Module parallel und an Eingang 2: 1 x 380Wp seit Morgens angeschlossen war, alle 3 richtung Süden.:
Leistungsgraphen
3 Module: 2 PV-Module parallel an WR Eingang 1 und 1 PV-Modul an Eingang 2, alle nach Süden:

4 Module: 2 PV-Module parallel an WR Eingang 1 nach Süden und 1 PV-Modul nach Süden und 1 Modul nach Westen parallel an Eingang 2:

So bringt das 1 Westmodul an sonnigen Tagen ca 16% (1. Mai) mehr Energie. Bei bewölkten Tagen aber 20..24% mehr Energie, hier der dunkelste Tag seit Installation Ende März am 24. September 2025, an den nur 5% vom Durchschnitt gewonnen wurde:

Am Ertragsreichsten war der Juni:




